· 

Kürbisfest bei Kaiserwetter

ein schönes Stückchen gelebtes heiligenzell - haus- und gartenfreunde führen tradition fort

kaiserwetter beim heiligenzeller kürbisfest

von Walter Holtfoth Text & Bilder - Auszug aus meinem Artikel in der Badischen Zeitung 

 

Wenn die Engel feiern, lacht die Sonne

 

Insgeheim haben sie es sich alle gewünscht, dieses Spätsommerwetter, die Männer und Frauen der Haus- und Gartenfreunde Heiligenzell rund um Vorstand Helmut Britsch. "Um siebeni ischs dunkel," so Britsch im Gespräch auf meine Frage, wie lange der Kürbis im Ortsteil gefeiert wird.  

 

Auch die kleinen Feste haben ohne Trubel und Sponsorenschlacht ihren eigenen Charme 

 

Weg vom Kloster - hin zum Schlössle, eine Punktlandung 

 

Der Umzug vom Klosterhof, raus auf den Vorplatz des Schlössle habe sich bewährt, lauscht man den Worten des Vorsitzenden. Im romantischen Klosterhof fühlte man sich zwar auch wohl jedoch habe alles platzbedingt ein bissel gedrungen gewirkt. Das neue Umfeld biete, wie es sich für Heiligenzell gehört auch das passende Ambiente. Für den Fall von schlechtem Wetter haben sie ein solides Zelt gestellt, dass am Sonntag einen wichtigen Dienst als Schattenspender erfüllen konnte.

 

Besuch von überall her 

 

Im Mittelpunkt des Treffens für Vereinsmitglieder und die Bevölkerung aus Nah und Fern standen wie immer zwei Dinge. Da sind zum einen die Kinder, die mit großem Eifer und viel Kreativität, unterstützt von mancher Elternhand Kürbisse unter fachlicher Anleitung schnitzen konnten. Der Kürbistisch war von Beginn an um 11 Uhr voll besetzt. "Papa jetzt hilf mal," ein Satz der auch früh zu hören war und zu einem harmonisch, familiären Miteinander führte. Stolz waren sie dann alle, die handfest am Argebnis mitgearbeitet haben. 

 

Der zweite Aspekt, war sicherlich der Austausch unter den Besuchern. Rege Gespräche über das Dorfleben, die Politik, das Miteinander, wie es im  Dorf so wertvoll und wichtig ist, bekannte Helmut Britsch. Er begrüßte, wie es seine unverkennbar liebenswerte Art ist, alle Besucher. Das Kürbisfest ist wenn man so will, eine Erfolgsgeschichte in Heiligenzell und ein kleines Bissel auch das Lebenswerk des Vorstizenden und seiner Mitstreiter. Acht sind es an der Zahl, die sich im Vorstand um die Geschicke des Vereins kümmern.  

 

Kulinarik war natürlich auch ein Thema. Das Kürbissüppchen durfte nicht fehlen, wie das traditionelle Schäufele mit Kartoffelsalat und für die Kids natürlich Würschtle mit Pommes.

 

Am Ende waren dann auch alle zufrieden hinter den Kulissen, am Schlössle Vorplatz will man festhalten, er hat sich als bestmöglicher Ort für das Kürbisfest erwiesen. 

 

Hier die Bilder eines tollen Festtages in Heiligenzell: